Das ETC Team 2015: Coach Fettzo stellt die weiteren Spieler vor!

ETC 2015

Coach Fettzo zum finalen ETC-Team 2015:

Meine Damen und Herren sowie liebe Kinder,
die zweite Frist für unseren Teamfindungsprozess ist verstrichen. Ich bin zwar ziemlich spät dran aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und ich möchte Euch dennoch gerne die nächsten Teammitglieder kommunizieren.


Simon “braindead” Oerding
Jahrelange Erfahrung als Endgegner, 110+ Punkte in der ETC Historie und 100/100 Punkten auf den polnischen Teammeisterschaften. Mit Simon hat das Team wohl die offensichtlichste Wahl getroffen. Von Anfang an dabei, ständiges Teammitglied und so ziemlich der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des ETC. Simon war stets einer der zuverlässigsten Punktelieferanten und lieferte selbst bei den schlechten Match-Ups Top-Ergebnisse ab. Meist sind es Konterarmeen die er in die Schlacht führt, jedoch fürchtet er sich auch nicht mit diesen mal gestellt zu werden, um die dem Team allgemein einen Match-Up Vorteil zu sichern.


Nils “Schnuffi” Peters
Nils ist nun das dritte Jahr in Folge dabei und kann mittlerweile als eines der Kernstücke des Teams betrachtet werden. In den vergangenen beiden Jahren schaffte er es sich kurzfristig auf extreme Builds einzustellen, die der Teamkonfiguration im Allgemeinen zu Gesicht standen und keine klassischen Singleplayer Listen waren. In den vergangenen Monaten zog es ihn immer mehr zu den Eldar mit denen er z.B. auf den polnischen Teammeisterschaften gute Ergebnisse erzielte. Welches irre Konzept er in diesem Jahr in die Schlacht führt steht jedoch noch in den Sternen…
Da sich unsere fünf ersten Mitglieder schnell zusammenrauften und überraschend schnell einig waren, darf ich neben den beiden bereits genannten Herren ausserdem jetzt schon die drei finalen Mitglieder bekannt geben!


Fritz “LTT” Peters
Auch Fritz ist seit Ewigkeiten mit an Bord und bringt eine Menge Erfahrung mit an den Tisch. Meist mit aggressiven Konterbuilds ausgestattet schafft er es mit seiner ruhigen Art seine Spiele zielgerichtet und unaufgeregt in die richtige Bahn zu lenken und den Gegner meist schon früh im Spiel in Bedrängnis zu bringen. Im vergangenen Jahr war seinen Bikern niemand gewachsen und Fritz konnte massig Punkte sammeln. Ausserhalb des ETC ist Fritz ständiger Vertreter in den höchsten Turnier- und T3 Plätzen ohne hierbei auf die selbe Armee angewiesen zu sein. Dies gibt dem Team weitere Flexibilät im Aufbau der Teamstrategie.


Jan “veiovis” Heidrich
Jan konnte im letzten Jahr leider nicht am ETC teilnehmen. Seine Performance als erster Steller während des Titelgewinns in 2013 machte ihn aber weiterhin zu einem der am meisten im Fokus stehenden Spieler. Jan hat sich auf den vergangenen Turnieren zu einem Dämonenspezialisten entwickelt und führt diese Armee mit großem Erfolg ins Feld. Ob das Team in als Spezialisten für den Dämonenslot vorsieht oder seine hervorrangen Fähigkeiten als Steller in Betrach zieht wird sich zeigen.


Fred “derfred” Otto
Mit Fred hat es ein weiterer Neuling ins Team geschafft. Wobei er bereits im vergangenen Jahr als Söldner für die Ukraine ETC-Luft schnuppern konnte und eine starke Performance ablieferte. Fred wechselt in der letzten Zeit zwischen Orks und Necrons hin und her oder alliert beide Armeen erfolgreich miteinander. Vor allem seine Motivation und ein merkbarer Schritt nach vorne in den vergangenen Monaten haben ihn zunächst zu einem ernstzunehmenden Kandidaten und dann zum Mitglied des Teams gemacht.


Somit setzt sich unser Team aus folgenden Spielern zusammen:
Captain: Kayu “FenneQ” Orellana
Finn “Finn” Peemüller
Tom “Meister_des_Stahls” Nauert
Simon “braindead” Oerding
Nils “Schnuffi” Peters
Fritz “LTT” Peters
Jan “veiovis” Heidrich
Fred “derfred” Otto


Ich freue mich auf die kommende Vorbereitung, die durch den schnellen Teamfindungsprozess früher und ausführlicher stattfinden kann.
Drückt uns die Daumen!!!
Viele Grüße
Fettzo