Also zumindest im gelben Design wirkt der neue Ghostkeel wie ein überfressener Stealth-Suit Bruder von Jabba the Hut. Weiß macht ihn etwas schlanker, hehe. Die Regeln passen aus meiner Sicht sehr gut zu einem Modell, dass im Prinzip wirklich “nur” ein überdimensionierter Stealth-Suit ist: mehr Wunden, mehr Schuss, Prinzip aber gleich. Dummerweise fehlt die Infiltration – dann wäre die Einheit richtig sportlich geworden. Bilder via Warseer.
So muss man schon genauer über einen Einsatz nachdenken (und das natürlich auch nur unter Vorbehalt, wir kennen ja den dazugehörigen Codex nicht). Immerhin kann man sich mit Hilfe der nun bekannten Regeln schon ein ziemlich genaues Bild über die Sinn des Suits machen: Rhino aufschießen, Marines vertrimmen, wegspringen. Spannend finde ich, und ich hatte es ja schon im letzten Artikel vermutet, dass die Dronen T5 aber RW4+ haben. Damit wird die Einheit gegen Grav deutlich besser, profitiert vom Widerstand 5 und da auch einen Drohne für de Deckungswurf-Bonus reicht, kommt man unter Ablegen eines Moraltests auf 5 Wunden für den Ghostkeel: Eine Drohne steht immer vorne und wird als erstes erlegt, danach Moraltest, aber im Prinzip keine weiteren Probleme. Mit einer Einheit von zwei Ghostkeels und 4 Drohnen macht das natürlich noch mehr Spaß, weil es im Prinzip drei T5 Termis sind, die man vor den Ghostkeels erstmal erlegen muss.
In größeren Einheiten sehe ich hier sowieso mehr Sinn: Das Dakka wird erst dann etwas deutlicher (ich glaube man guckt hier eh in Richtung Dakka-Knarre und Burst-Cannon) und zu zweit können die Ghostkeels auch im Nahkampf schonmal ordentlich hinlangen. Ca. 280 Punkte dafür ist nicht zu viel, da die Einheit schon im offenen mit 2+ Deckung herumturnt und die gegnerische Einheit mit ignore cover (oder auch mal die Warpkanonen) erstmal zwei Runden nur snapshots auf die Ghostkeels schießen darf (oder eben gar nicht schießen kann wie die Warpkanonen).
Bleibt nur noch zu klären, was die Sonderregel “Fire Team” besagt. Meine Schätzung: Modelle mit dieser Regel interagieren besonders mit weiteren Einheiten der neuen Tau. Möglicherweise braucht man diese Regel, um Marker benutzen zu können, vielleicht stärkt sie aber auch die eigene Einheit in anderer Weise. Lassen wir uns überraschen.